Datenschutzerklärung

1. Einleitung
Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, wie personenbezogene Daten verarbeitet werden. Der Schutz personenbezogener Daten ist uns wichtig. Alle Informationen werden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet. Diese Erklärung beschreibt, welche Daten erfasst werden, wie diese verarbeitet werden und welche Rechte bestehen. Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

2. Erhebung von Zugriffsdaten
Bei jedem Zugriff auf Inhalte unserer Website werden automatisch Informationen durch das System des Hosting-Anbieters gespeichert. Dazu gehören:

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Verwendetes Betriebssystem und Browsertyp

Besuchte Seiten auf unserer Website
Diese Informationen werden ausschließlich zur technischen Optimierung und zur Stabilität der Website verwendet.

3. Verwendung von Kontaktinformationen
Wenn über das Kontaktformular Anfragen gesendet werden, werden die übermittelten Angaben ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Die Kontaktinformationen werden nicht zu Werbezwecken genutzt. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte ohne ausdrückliche rechtliche Grundlage. Die Speicherdauer richtet sich nach dem Zweck der Anfrage.

4. Cookies und technische Daten
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies zur Sicherstellung der Funktionalität. Cookies sind kleine Dateien, die auf dem Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen die technische Bereitstellung von Inhalten. Es werden keine Cookies für Marketing- oder Trackingzwecke gesetzt.

5. Speicherung von personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten, die über das Kontaktformular übermittelt werden, werden auf sicheren Systemen gespeichert. Es werden keine über das erforderliche Maß hinausgehenden Informationen erhoben. Nach Abschluss der Bearbeitung werden Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

6. Keine Weitergabe an Dritte
Es erfolgt keine Weitergabe von personenbezogenen Daten an externe Unternehmen oder Organisationen. Daten werden ausschließlich intern verarbeitet, soweit dies zur Bereitstellung der Website erforderlich ist. Eine Datenübertragung an externe Dienstleister findet nicht statt.

7. Sicherheit der Datenverarbeitung
Wir nutzen technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten. Dazu gehören Sicherheitsmechanismen zur Zugriffskontrolle sowie regelmäßige Überprüfungen der eingesetzten Systeme. Die Sicherheit der Daten wird durch moderne Standards gewährleistet.

8. Rechte der betroffenen Personen
Betroffene Personen können Auskunft über gespeicherte Daten verlangen. Ebenfalls besteht das Recht auf Berichtigung unrichtiger Angaben oder auf Löschung, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen zur Aufbewahrung bestehen. Anfragen können jederzeit gestellt werden.

9. Speicherdauer von Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bereitstellung der Informationen notwendig ist. Sobald der Verarbeitungszweck entfällt, erfolgt eine Löschung der Daten unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.

10. Keine automatisierten Entscheidungsprozesse
Auf dieser Website kommen keine automatisierten Entscheidungsprozesse oder Profiling-Verfahren zum Einsatz. Alle Daten werden ausschließlich manuell verarbeitet, um einen transparenten Informationsfluss zu gewährleisten.

11. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Bei Änderungen der gesetzlichen Vorgaben erfolgt eine entsprechende Aktualisierung, um die Datenschutzanforderungen jederzeit zu erfüllen.

12. Kontaktinformationen

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist das Team von Capital City Skateboard Park. Bei allgemeinen Fragen zum Datenschutz steht folgende Kontaktmöglichkeit zur Verfügung:

Adresse: Leipziger Str. 1/Block J, 14473 Potsdam, Deutschland
Telefon: +49 331 58294252
E-Mail: contact@capitalcityskateboardpark.com

© Copyright Capital City Skateboard Park 2025 - Alle Rechte vorbehalten